ServiceLeistungen
myReha: Sprach- und Gedächtnistherapie per App
Bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Hirnblutung, Demenz oder Long COVID leiden die Betroffenen häufig unter kognitiven Einschränkungen wie Sprachstörungen. Mit der myReha-App bieten wir ihnen eine individuelle und einfach zu bedienende Trainingsmöglichkeit für den Alltag.

Neben Sprachstörungen, auch Aphasie genannt, können als Folge neurologischer Erkrankungen Probleme mit dem Gedächtnis, der Konzentration oder der Aufmerksamkeit auftreten. Auf die Behandlung etwa eines Schlaganfalls im Krankenhaus folgt zumeist eine mehrwöchige Therapie in einer Reha-Klinik oder einem ambulanten Reha-Zentrum. Hier werden verlorengegangene Funktionen soweit wie möglich wiederhergestellt oder bestmöglich kompensiert, damit die Patientin oder der Patient so gut es geht in das gewohnte Leben zurückkehren kann.
myReha dient hier als Unterstützung zur Therapie in der Klinik oder zur individuellen Anwendung zu Hause. Das sechsmonatige App-gestützte Sprach- und Gehirntraining wird dabei täglich mit passenden Übungen und Inhalten auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten, egal ob es sich um schwer betroffene Patienten handelt oder um Menschen mit nur leichten Beeinträchtigungen: Sie üben optimal für die Wiederherstellung ihrer neurologischen Fähigkeiten. Außerdem erhalten sie regelmäßig eine Rückmeldung zu ihren Leistungen, anhand deren sie ihre Fortschritte kontrollieren und diese bei Bedarf mit einem sie betreuenden Therapieteam teilen können.
Insgesamt umfasst myReha mehr als 65.000 Aufgaben, aus denen das maßgeschneiderte Trainingsprogramm zusammengestellt wird. Alle Inhalte von myReha wurden von klinisch erfahrenen Experten aus Neurologie, Logopädie, Ergotherapie und Psychologie entwickelt. Bisher haben über 20.000 Menschen die myReha-App genutzt. Die Therapieergebnisse, die statistisch erfasst werden, zeigen, wie erfolgreich das Programm dabei hilft, Lebensqualität zurückzugewinnen. Im Durchschnitt verbessern sich Sprechen, Lese-, Sinn- und Sprachverständnis, Schreiben und Wortabruf um 22,6 Prozent. Die durchschnittliche Verbesserung in den kognitiven Leistungen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Rechnen beträgt 27,8 Prozent.
Ein Vorteil der App ist, dass sie auch von Menschen ohne Erfahrung mit digitalen Geräten rasch und einfach zu bedienen ist. Das Gerät in der Hand halten und die erforderlichen Klick-Bewegungen ausführen zu können sind die einzigen körperlichen Voraussetzungen für die Verwendung der App.
Über alle Details zur kostenfreien Teilnahme an unserem Versorgungsvertrag myReha informieren wir Sie auf unserer Website und auch gerne persönlich (Tel.: 0611 99909-0).
Die Vorteile von myReha im Überblick
- Selbstständiges sowie zeit- und ortsunabhängiges Trainieren von Alltagsfähigkeiten dank intuitiv bedienbarer App – bequem am Smartphone oder Tablet.
- Maßgeschneiderter Therapieplan für Sprache, Gedächtnis und Alltagsfähigkeiten.
- Der Schwierigkeitsgrad der Übungen wird automatisch an die eigene Leistungsfähigkeit angepasst. So wird immer am Leistungsoptimum trainiert.
- Wöchentliche Berichte über den aktuellen Therapiefortschritt.